Welt & Zeit
-
Erinnern und Verschweigen
So wie in den letzten Jahren besuchten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11 am 27.01.2025 die Gedenkstätte und das Dokumentationszentrum im ehemaligen Konzentrationslager in Bergen-Belsen, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern und ihre Geschichten nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Die Schülerin Alisa Leajla Batlak hat dazu einen kreativen Beitrag erschaffen, den…
-
Die Wahl, die uns alle betrifft
Bald ist es so weit… Die Bundestagswahlen rücken immer näher! Vielleicht habt ihr schon an den Juniorwahlen bei uns in der Schule im Rahmen des Politikunterrichts teilgenommen oder den ‚‚Wahl-O-Maten“ ausprobiert.
-
Ein Tag, der die Welt veränderte
Stell dir vor, du bist ein junger Soldat im Jahr 1918. Seit vier Jahren kämpfst du an der Front. Dein Leben besteht aus Schützengräben, Explosionen und dem ständigen Gefühl, dass der nächste Moment dein letzter sein könnte. Du hast Freunde verloren, bist erschöpft und weißt nicht, wie lange das noch so weitergehen soll.
-
Die Kunst des Storytellings
Seit jeher faszinieren Geschichten die Menschheit. Schon lange bevor Bücher, Filme oder Podcasts die Bühne betraten, saßen Menschen am Lagerfeuer und erzählten sich von Heldentaten, Mythen und Legenden. Doch was macht eine gute Geschichte aus?
-
Die Frau, die Geschichte schreibt
In den letzten Jahren hat eine Frau besonders viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen: Kamala Harris. Ihr Name tauchte überall in den Nachrichten auf und das aus gutem Grund. Sie ist die erste schwarze und asiatisch-amerikanische Frau, die das Amt der Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten innehat. Aber Kamala Harris ist weit mehr als nur ihr Titel.…
-
Sprich die Sprache der Welt
Stell dir vor: Du machst Urlaub in Spanien und bestellst im Restaurant versehentlich „una rata“ statt „una rataTouille“. Nicht so cool, oder? Sprachen lernen kann nicht nur peinliche Missverständnisse vermeiden, sondern bringt dich auch in der ganzen Welt weiter – und zwar nicht nur, um Essen zu bestellen!